Berlin affin

  • Spaziergänge
  • Bus & Bahn
  • Themen
  • Berliner Schnauze
  • Empfehlungen
  • Alle Tipps
  • Über mich

Kreuzberg

Allgemein Berliner Mauer Geschichte Natur

Von Mitte nach Kreuzberg entlang der schönsten Orte Berlins

Ich werde immer wieder gefragt: Was sind eigentlich deine Lieblingsorte in Berlin? Wo ist es besonders schön? Mir fällt eine Antwort in aller Regel schwer, weil ich eben in die ganze Stadt verliebt bin. Besonders mag ich aber die grünen, die ruhigen Orte – abseits des Mainstreams. Deshalb habe ich Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 1 Monat31. Mai 2025
Allgemein Berliner Mauer Geschichte Natur

Der Luisenstädtische Kanal

Wenn du in Kreuzberg unterwegs bist, wunderst du dich vielleicht über die „tiefergelegte“ Parkanlage, die von der Spree im Norden bis zum Landwehrkanal führt: Die Anlage ist ein historisches Relikt und war früher der Luisenstädtische Kanal, der eben beide Wasserstraßen miteinander verband. So wurde der Schifffahrtsweg von der Spree in Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 1 Monat31. Mai 2025
Allgemein Geschichte Hinterhöfe

Die 12 schönsten Hinterhöfe Berlins

Darf ich vorstellen? Die 12 schönsten Hinterhöfe Berlins. Die Stadt lebt förmlich vom Charme alter Industrie- und Wohnkultur, das Leben in Berlin spielte sich oft in Hinterhöfen ab. Teilweise urban grau und spröde, oft aber auch grüne ruhige Idyllen ab vom Lärm der Großstadt. Ich stelle dir die für mich Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 3 Monaten15. April 2025
Allgemein Bar Bier Nachtleben

Die Apotheken Bar

Früher eine Apotheke, heute eine Bar: kurz die Apotheken Bar am Mariannenplatz in Kreuzberg. Die Location hat Charme, das alte Inventar ist vollständig erhalten und in die Bar integriert, von der hölzernen historischen Einrichtung bis zu Gefäßen aus Glas. Im Fokus der Bar stehen kreative Cocktails, es gibt aber auch Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 3 Monaten25. März 2025
Allgemein Berliner Mauer Geschichte Natur

Das Dreiländereck

Gewissermaßen richtig, aber eher keine Länder, die am Dreiländereck zusammenstoßen, wo Kreuzberg, Neukölln und Treptow aufeinandertreffen. Früher stand hier die Mauer und teilte die Stadt in Ost und West. Ein toller Ort, um im Trubel der Stadt zu entspannen und Sonne zu tanken – im Sommer sogar bis in den Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 3 Monaten
Allgemein Geschichte Museum Tipps

Museum der Dinge

Alles,  was Rang und Namen hat, findest du im Werkbundarchiv im Museum der Dinge in Kreuzberg. Komische Konstruktion, Dinge des Alltags, Kitsch und Fehlproduktionen. Hier ist alles gesammelt, was das Archiv seit mehr als 100 Jahren zusammengetragen hat. Du erfährst, warum Normierung von Produkten wichtig, aber nicht unumstritten ist – aber auch Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Monaten6. Januar 2025
Allgemein Kulinarisches Berlin Wein

Restaurant Jolesch

Gutes Essen aus der Küche Österreichs und dazu hervorragende Weine: Das Jolesch in Kreuzberg bietet dir beides. Die Zutaten stammen aus der Region und die jungen Leute in der Küche zaubern auch mal einen modernen Twist auf den Teller – ich hatte zum Beispiel zum Nachtisch ein Sorbet aus Mango Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 11 Monaten8. August 2024
Allgemein Kulinarisches Berlin

Felix Austria

Mitten im beschaulichen Bergmannkiez kannst du schlemmen ganz wie in Österreich: Bei Felix Austria wird dein Besuch zu einem glücklichen Erlebnis, versprochen. Und das nicht nur dem Namen nach, denn Felix Austria steht für ein glückliches Österreich. Auf der Karte natürlich Schnitzel, wie es sich gehört – als Schnitzel Wiener Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 1 Jahr30. Juni 2024
Allgemein Berliner Küche Kulinarisches Berlin Tipps

Klinke Berlin

Deutsche Küche muss nicht immer schwer und mega fleischastig sein – sie kann auch kleiner und feiner – zum Beispiel im Klinke am Oranienplatz. Die drei Geschwister Jette, Lilo und Moritz Klinkenberg haben hier eine sehr gute Idee und damit vielleicht einen Traum verwirklicht. Alle Gerichte kannst du dir mit Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 1 Jahr29. Juni 2024
Allgemein Tipps

7 Tipps für deinen Frühling in Berlin

Wer in Berlin nur eine hektische, graue und überfüllte Großstadt sieht, hat Berlin noch nicht von seiner grünen Seite erlebt. Gerade im Frühling blüht Berlin so richtig auf. Deshalb präsentiere ich dir in diesem Artikel 7 Tipps für deinen Frühling in Berlin. Komm mit, lass die Seele baumeln und entdecke Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 1 Jahr10. März 2024

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 13 Nächste
Eine Tour durch Berlin?

Von Kiez bis kulinarisch:
Ich empfehle dir hier meine thematischen Touren durch Berlin.

Wolke
Alt-Marzahn Bayerisches Viertel Bergmannkiez Charlottenburg City West Dahlem Friedenau Friedrichshagen Friedrichshain Gesundbrunnen Graefekiez Grünau Kreuzberg Köpenick Lichtenberg Marienfelde Marzahn Mitte Moabit Neukölln Neu Venedig Niederschöneweide Nikolaiviertel Oberschöneweide Pankow Prenzlauer Berg Rahnsdorf Regierungsviertel Reinickendorf Rudolfkiez Scheunenviertel Schillerkiez Schöneberg Spandau Steglitz Tegel Tempelhof Tiergarten Treptow Wannsee Wedding Weißensee Westend Wilmersdorf Zehlendorf
Kategorien
  • Allgemein
  • Bier
    • Biergarten
      • Strandbar
    • Brauerei
    • Craftbeer
    • Kiez-Kneipe
  • Café
    • Rösterei
  • Geschichte
    • Berliner Mauer
    • DDR
    • Lost Places
    • Museum
    • Nationalsozialismus
  • Hinterhöfe
  • Kirche
  • Kulinarisches Berlin
    • Berliner Küche
  • Kunst
  • Nachtleben
    • Bar
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Shopping
  • Tipps
  • Wein
Weitere Tipps für Deinen Trip:
  • Empfehlungen
  • Die Karte zu den Tipps
  • Alle Tipps
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Die Karte zu den Tipps
  • Follow me!
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle