Der Mörchenpark

Direkt an der Spree, Sonne auf der Haut, ein formedables Kaltgetränk oder ein leckeres Essen aus der Kantine: Der Mörchenpark ist die Alternative zu alternativen Strandbars in Berlin. Ruhiger und weniger Touristen. Zugleich Garten und gelungenes Spree-Ufer-Projekt als eingetragener Verein: Empfehlenswert! Mörchenpark e.V.Holzmarktstraße10243 Berlin

Conny und Conny

Sehr schönes kleines Café: Conny und Conny findest du am östlichen Rand von Friedrichshain. Das ist auch gut so, denn hierhin reist der breite Touri-Strom  (noch) nicht.  Sehr freundlicher Service und alles empfehlenswert. Übrigens auch der wunderbare Portugieser Rotwein. Café Conny und ConnyMüggelstr. 22, 10247 Berlin –  Friedrichshain

Burgers Berlin

Noch ein Tipp für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch: Das Burgers Berlin in Friedrichshain. Feine frisch gemachte Burger, Preise sehr moderat. Alle Zutaten können auf Wunsch beliebig kombiniert werden. Geöffnet täglich ab 10 Uhr Sonntagstraße 2, 10245 Berlin http://www.burgers-berlin.com/

Macrons de Stéphane

Ein Geheimtipp: Bei Macrons de Stéphane bekommst du eine feine handgearbeitete französische Spezialität: Macrons in allen Farben, Früchten und Geschmack. Und super freundlich. Toll! Macarons de Stéphane  www.macaronsdestephane.com Gärtnerstraße 13, 10245 Berlin – Friedrichshain Tel: 0172 – 99 08 13 3

Café Aprilkind

Der Simon-Dach-Kiez hat leider lange nichts tolles mehr hervorgezaubert, diese Kaffeebar kann ich dir aber nur ans Herz legen. Das Aprilkind hat 2017 eröffnet, endlich mal ein guter Laden für Frühstück, Kaffee und Kuchen auf der Simon-Dach-Straße. Er unterscheidet sich wohltuend von den anderen Läden hier, toll eingerichtet und dekoriert, gratis WLan und gemütliche Weiterlesen…