Der Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof, früher Lehrter Bahnhof. Ein Tipp für meinen Blog? Nein, am Hauptbahnhof kommt wohl kein Reisender vorbei, ob er dir gefällt entscheide selbst. Der Vollständigkeit halber hinzugefügt. Europaplatz 1, Berlin – Mitte / Moabit
Das Europa-Center
Das Europa-Center in Berlin ist eigentlich ein ganz gewöhnliches Einkaufszentrum. Und trotzdem etwas besonderes: Denn das Einkaufszentrum war Teil des aufstrebenden West-Berlins zur Zeit der Mauer. Für viele Berliner ein Symbol des neuen Wohlstands. Sehenswert ist übrigens Wasseruhr, die mit viel Wasser und grüner Färbung die Uhrzeit anzeigt.Wenn du mal Weiterlesen…
Arminius-Markthalle
Die Arminius Markthalle ist eine der historischen Markthallen in Berlin, Altes erscheint hier in neuem Charme. Und es gibt so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Nicht nur Lebensmittel, Obst und Gemüse. Ursprünglich hieß die Halle Markthalle X, Im Dezember 1891 ist sie eröffnet worden und beherbergt das Markttreiben bis heute. Sehr Weiterlesen…
Bikini Berlin
Wenn du auf der Suche nach nicht neuer, aber außergewöhnlicher Architektur bist, oder nach ungewöhnlichem Shopping mit bizarren Ideen, dann empfehle ich dir das Bikini-Haus Nähe Zoo. Das Bikini-Haus ist ein denkmalgeschütztes Geschäfts- und Bürogebäude an der Budapester Straße im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Als Teil des Zentrums am Zoo wurde das Bikini-Haus Weiterlesen…
Die Ackerhalle
Ein altes Kleinod: Die Ackerhalle in Mitte. Die älteste Markthalle in Berlin.und die einzige, die nach denkmalpflegerischer Rekonstruktion wieder in ihrer originalen Gestalt erlebt werden kann. Heute beherbergt sie einen Discounter, Gastronomie und du bekommst günstig Mittagessen. Ackerstraße 23, Berlin-Mitte
Der Mehringhof
Nicht nur in Kreuzberg 36, da wo früher Häuser besetzt und um Straßenzüge gekämpft wurde – auch im etwas ruhigeren Kreuzberg 61 stand Wohnraum in der Diskussion, bis heute: Hier im MehringHof herrscht noch heute kreative Aufbruchstimmung. Alle wichtigen Entscheidungen des MehringHof’s werden nach wie vor in Mieterversammlungen diskutiert und Weiterlesen…
Whatever
Hinweis: Diese Location hat leider dauerhaft geschlossen 🙁 Das gibt’s nur einmal in Berlin: Whatever, der Edel-Späti. Eine riesige Auswahl an Weinen, Bieren und Bränden. Auch ein edler Wodka made in Berlin ist dabei, aus einer Destillerie am Flutgraben in Kreuzberg.Der Edel-Späti hat sich mittlerweile etabliert in Berlin und wird von einer jungen Weiterlesen…