Café Luzia

Das Café Luzia in der Oranienstraße in Kreuzberg ist ein ganz eigener Ort: Tags eher Café, abends Bar, am Wochenende auch Disco mit DJs, die hier auflegen. Und gelegentlich gibt es auch Livemusik. Oranienstrasse 34, 10999 Berlin – Kreuzberg030 81799958 Nahegelegene Haltestellen:Kottbusser Tor, Waldemarstraße, Moritzplatz

Oslo Kaffee Bar

Kein Geheimtipp, aber sehr erprobenswert: Die Oslo-Kaffeebar in Mitte, die beweist, dass schwarzes Gold auch aus Norwegen kommen kann, von einem Norweger ganz international geführt:  Hier gibt es Kaffee, Snacks und W-LAN. Und du erfährst, warum Kaffee eigentlich eine norwegische Erfindung und gar nicht mal so italienisch ist 😉 Eichendorffstraße 13, 10115 Weiterlesen

Café Sibylle

Geschichte hautnah erleben neben Kaffee und Kuchen. Das Café Sibylle lohnt sich für eine Geschichtsreise in die DDR und in die Stalinallee: von der Entstehung der Karl-Marx-Allee bis zur Gegenwart des Cafés. Zugleich ist das traditionsreiche Café Sibylle Veranstaltungsort, Museum und Restaurant in einem, eine perfekte Symbiose aus Kultur und Gastronomie – heißt Weiterlesen

Bäckerei La Petite

Kleiner Tipp für zwischendurch, wenn du mal in der Nähe des Savignyplatzes in Charlottenburg bist: Hier ist die Bäckerei La Petite mit allem, was das Herz beim Bäcker wünscht, dazu leckeren Kaffee oder Espresso, frische Waffen oder Muffins.  Dazu eine sympathische charmante Einrichtung eines kleinen Ladens. Lohnt! Carmerstraße 8, 10623 Berlin

Café Anna Blume

Ein Café, ein Blumenladen und das alles in einem: Das ist das Café Blume in Prenzlauer Berg.  Sehr sympathischer Laden, freundlicher Service und tolle Pralinen und Torten. Besonders zu empfehlen ist das Frühstück. Nach dem Frühstück kannst du gleich noch einen schönen Strauß Blumen oder etwas für Garten und Balkon mitnehmen. Weiterlesen