Die Bötzow Brauerei stellt kein Bier mehr her, das gleich vorweg – schon seit mehr als 70 Jahren nicht mehr. Das Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert (erbaut 1864 bis 1884) .Trotzdem tut sich viel auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände: Im Jahr 2011 hat der Geschäftsführer des Medizintechnikunternehmens Ottobock die ehemalige Bötzow-Brauerei erworben und restauriert und modernisiert das Gelände. Läden und Büros sollen hier rein, auch Freizeitangebote. Ein Stück dieser Zukunft hat bereits begonnen. 2018 bezogen unter anderem die Forscher und Entwickler des Ottobock Future Labs ihre Spaces auf das denkmalgeschützte Gelände der alten Brauerei. Jüngst gibt es auch wieder einen Biergarten der Augustiner-Brauerei München.


Es herrscht aber in den tiefen Kellern der alten Brauerei trotzdem noch eine gewisse nostalgische Stimmung und man ahnt in den geschichtsträchtigen Räumen, wie hier einst das Bier geflossen ist.
Der Kunsthistoriker Dr. Albrecht zeigt dir das historische Gelände der ehemaligen Brauerei. Dabei ging es bis Ende 2014 auch durch die Kellergewölbe, in denen Bier kühl gelagert wurde. Mittlerweile ist der Gebäude-Komplex so gut wie fertig (2021).
Bötzow-Brauerei, Prenzlauer Allee 246, 10409 Berlin (Prenzlauer Berg)
Verkehrsanbindung: U-Bahn: Senefelderplatz Tram: M2
http://www.boetzowberlin.de/




