Ein absoluter Geheimtipp (oder vielleicht auch schon nicht mehr): Denn wer einmal bei Hackethal’s Gaststätte zu Gast war, wird wiederkommen. Etwas versteckt hinter dem U-Bahnhof Schwarzkopffstraße öffnet sich eine Entdeckung hervorragender Berliner Küche, regional und nachhaltig. Eine richtig typische Berliner Kneipe, wie wir sie vor allem aus Ostzeiten kennen: alles aus Holz, auf den Tischen Tropfkerzen und Emaille-Schilder an den Wänden zum Beispiel mit dem Hinweis auf die „Dauerimpfstelle“ am Eingang.

Ein Vater-Sohn-Betrieb mit einem äußerst freundlichen Service und hervorragender Küche von einer kleinen regelmäßig wechselnden Karte. Dazu interessante Biere, wie das Hackethal’s Lager, ein dunkles malzig-süßes Lagerbier. Mein Fall war eher das süffig bernsteinfarbene Jarosover.

Pflugstraße 11, 10115 Berlin – Mitte

Achtung: Samstag und Sonntag geschlossen

http://www.hackethals.de/