Wer an Berlin denkt, hat das Bild von ihr sofort im Kopf: Die Siegessäule gehört einfach dazu. Sie steht auf dem großen Stern, einem Kreisverkehr, der ein bisschen französische Straßenverhältnisse liefern kann. Die Berliner nennen sie schlicht die „Goldelse“.
Die Siegessäule wurde von 1864 bis 1873 als Nationaldenkmal der Einigungskriege nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaut. Ursprünglich stand sie vor dem Reichstagsgebäude.
Die 14 schönsten Eckkneipen und Kiezkneipen in Berlin
In der dunklen Jahreszeit zieht es uns in die Berliner Eckkneipen, um ein gepflegtes ehrliches Bier zu trinken, den Charme alter Zeit zu genießen oder schlicht um Freunde im Kiez zu treffen und Gemeinschaft zu Weiterlesen…