Eine sympathische Eckkneipe im Kiez mit einem ehrlichen Bier: Bei Willy Bresch bekommst du das, was es seit 100 Jahren in Berliner Kiez-Kneipen gibt: Bier von Schultheiss (aber auch anderen), offene Gespräche und Stammgäste, die gefühlt schon Zeit ihres Lebens hierher kommen. Ähnlich die Holzvertäfelung an den Wänden, die Farbe zu einem gewissen Teil von den Rauchschwaden, das Willy Bresch gibt es seit 1966 und es scheint alles noch so zu sein wie damals. Allein das zu erleben ist schon ein Besuch bei Willy Bresch wert – trotz des viel beschrieenen Kneipensterbens, wer geht als junger Mensch denn noch in ein Raucherlokal um die Ecke? Ist doch null fancy.
Stimmt nicht: Denn die Kneipe Willy Bresch verändert sich: Ein neuer junger Kneipenwirt ist eingezogen und hat mit seinen 23 Jahren die Zapfhähne übernommen, er bringt Stammgäste und junge Leute in seiner Kneipe zusammen. Trotzdem ist das Willy Bresch für den jungen Kneipenwirt „Osten pur“ und es kommt ihm vor, als wären die 60er nie zu Ende gegangen. Mit dem neuen Wirt hat eine neue junge Generation Einzug gehalten, die am alten Charme einer fast vergessen geglaubten Zeit festhält – na, wenn das nicht doch fancy ist 😉
Danziger Straße 120, 10407 Berlin – Prenzlauer Berg


