Archäologie (fast) zum Anfassen bekommst du im frisch eröffneten PETRI Berlin. Das Haus für Archäologie steht auf den Fundamenten der mittelalterlichen Lateinschule, die man hier auf dem südlichen Teil der Spreeinsel freigelegt hat. Sie sind im Keller des PETRI öffentlich besuchbar. Du kannst im PETRI in die archäologische Geschichte Berlins eintauchen und stößt auf Funde der vielfältigen Ausgrabungen auf dem Stadtgebiet Berlins.

Zugleich ist das PETRI Sammlung eben solcher Funde und zeigt dir in einfacher Sprache, wie diese Funde bearbeitet, katalogisiert und archiviert werden. Im Keller des PETRI blickst du auch auf die Fundamente der Petrikurche(n). Skelette, auf die man hier bei den Ausgrabungen gestoßen ist, wurden hier wieder würdig bestattet.


Öffnungszeiten
Montags geschlossen
Dienstags bis freitags 9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr


Eingang für Besucher*innen
Gertraudenstraße 8, 10178 Berlin – Mitte


Weitgehend barrierefreier Zugang
Verkehrsverbindungen
U-Bahn U2 (Spittelmarkt)

https://www.petri.berlin/

Kategorien: AllgemeinGeschichteMuseum