Das Böhmische Dorf Rixdorf ist ein Juwel in Neukölln und ganz anders, als du Neukölln wahrscheinlich sonst kennengelernt haben wirst. Auf einmal läufst du über Kopfsteinpflaster, blickst auf Scheunen und kleine Häuschen und die Zeit scheint stillzustehen – Rixdorf, ist ein Dorf und seiner Zeit im 18. Jahrhundert gegründet worden, um evangelische Glaubensflüchtlinge aus Böhmen aufzunehmen. Von dieser Geschichte erzählt das liebevoll gestaltete und ehrenamtlich betriebene Museum im Böhmischen Dorf Rixdorf.

Das Museum ist in der früheren Schule untergebracht, hier kannst du die Geschichte, Entstehung und Siedlungsstruktur des Böhmischen Dorfes sowie Traditionen, Glauben, Handwerkskunst, Pädagogik, Leben und Arbeiten seiner Bewohnerinnen und Bewohner damals und heute erleben. Viel spürst du von der Kultur der Flüchtlinge aus Böhmen und das Wirken der Herrnhuter Gemeinde, die bekannt ist für ihre Herrnhuter Sterne und täglichen Losungen. Das fromme Leben aus Herrnhut in Sachen wird bis heute bewahrt und im Museum kannst du neben der heimischen Kultur Gegenstände sehen, die die Missionare der Herrnhuter aus Missionsgebieten wie Südafrika und Surinam mitgebracht haben.

Öffnungszeiten:
Donnerstags, 14 bis 17 Uhr sowie
jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 12 bis 14 Uhr

Hier geht’s zur Website des Museums im Böhmischen Dorf

Kategorien: AllgemeinGeschichteMuseum