Es ist ein Ausflugstipp mit tollen Aussichten: Der Grunewaldturm oberhalb der Havel. Wenn du die gut 200 Stufen hinaufsteigst, hast du einen wunderbaren Ausblick auf den Grunewald, bis nach Berlin – du siehst zum Beispiel den Alex, du blickst auf die Radarstation auf dem Teufelsberg und auf die Havel. 5 Euro kostet der Spaß, das ist okay für den Ausblick, der sich besonders im Frühjahr und Herbst bei Sonnenuntergang lohnen wird. Bei gutem Wetter schaut man sogar bis nach Potsdam.

Mit dem roten Backsteinturm hat der Kreis Teltow einst den deutschen Kaiser Wilhelm I. anlässlich seines 100. Geburtstags ehren wollen, Ende des 19. Jahrhunderts ist der Turm gebaut worden, das marmorne Denkmal für den Kaiser steht heute noch in der Eingangshalle des Turmes.
Der Grunewaldturm ist 55 Meter hoch und steht auf einem Hügel namens Karlsberg. Du befindest dich auf der Aussichtsplattform in 36 Metern Höhe über dem Boden und etwa 86 Meter über dem Wasserspiegel.
Havelchaussee 61, 14193 Berlin
Wenn du dir eine Wanderung ersparen möchtest, erreichst du den Grunewald ab Bahnhof Wannsee direkt mit dem Bus 218.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11 bis 19 Uhr, Freitag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr



