Alt-Kaulsdorf ist ein typisches Angerdorf: Die Dorfkirche in der Mitte, drumherum siedelten sich kleine Wohnhäuser und Höfe an. Das Dorf entstand wohl schon vor 1200, allerdings auf dem Grund einer slawischen Siedlung, die hier früher war. Die alte Dorfkirche rührt aus dieser Zeit um 1250. Für meinen Geschmack gibt es leider nur zu viele Autos aus der Neuzeit, die hier parken müssen, trotzdem ist Alt-Kaulsdorf aber beschaulich sehenswert.


Seit 1347 ist das Dorf auch amtlich in einer Schenkungsurkunde des Markgrafender Teil der Geschichte: Alt-Kaulsdorf ist eines der schönen alten Dörfer in Berlin, das den Charme des früheren Dorflebens versprüht. Kopfsteingepflasterte Straßen, nur leider zu viele Autos aus der Neuzeit, die dort parken. Trotzdem ist Alt-Kaulsdorf beschaulich sehenswert.
Im alten Dorfkern um die Dorfstraße findest du noch fein sanierte Bauern- und Bürgerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Im Krieg hatte Alt-Kaulsdorf trotzdem zu leiden: Die Spitze des Turms der alten Dorfkirche ist im Zweiten Weltkrieg von deutschen Flakhelfern abgeschossen und erst im Jahr 1999 denkmalgerecht rekonstruiert worden.




