Ein richtig typische Alt-Berliner Eckkneipe, über 100 Jahre Geschichte und mit einer beeindruckenden alten hölzernen Einrichtung. Dein Besuch wird so zu einer Zeitreise für dich. Die Henne wurde am 24. Juni 1908 ursprünglich als „Wirtshaus zur Hirschecke“ eröffnet und findet sich noch heute in einem richtig schönen gutbürgerlichen Wohnhaus. Die Historie der Henne ist spannend: Nach dem Zweiten Weltkrieg Neustart in einer zerstörten Stadt, dann Mauerbau und Mauerfall, alles nur wenige Meter entfernt. Die Henne lag damals direkt am Todesstreifen.
Nur hier in der Henne, so die Behauptung, bekommst du die legendären nach Geheimrezept gebratenen krossen Jungmasthähnchen mit Kartoffel- und Krautsalat serviert. Ohne ein halbes Jungmasthähnchen gekostet zu haben, solltest du also nicht nach Hause gehen. Für deinen Besuch unbedingt vorher reservieren.
Öffnungszeiten: Di.-So. 17:00 Uhr, Mo geschlossen
Alt Berliner Wirtshaus Henne, Leuschnerdamm 25, 10999 Berlin – Kreuzberg
https://www.henne-berlin.de/ueber_uns.html

