Hier sind echte Experten am Werk: Die Vagabund-Brauerei hat bereits mehr als 100 Biersorten gebraut, von Belgischen Ales bis Double IPAs – dazu Stouts und eine eigene Interpretation der klassischen Berliner Weiße. So haben sich die Vagabunden seit gut 10 Jahren einen festen Platz in der Berliner Craftbeer-Szene und bei den Bierfans erobert.

Warum Vagabund? Zu beginn der 2000er machten sich drei Amerikaner auf den Weg nach Berlin, eigentlich weil sie in einer Band spielen wollten. Machten sie auch. Zuerst. Nur mit dem Bier war es nicht so einfach, denn die Sortenvielfalt beschränkte sich auf wenige Pils-Sorten von großen Brauereien – ganz anders als auf der anderen Seite vom großen Teich. So begannen die drei Vagabunden ab 2009 zunächst ein Fass und dann noch mehr eigenes Bier zu brauen. Klar, bald gründete sich dann die Brauerei der Vagabunden, die mittlerweile in Berlin längst sesshaft geworden waren.

Die Brauerei findest du in einem alten Kesselhaus im Wedding – Brauhaus, Bar und Biergarten, alles in einem. Das Kesselhaus befindet sich in den ehemaligen Bergmann Electricitäts-Werken, Deutschlands erster Glühbirnenfabrik, die um die Jahrhundertwende erbaut wurde, schon allein diese Location ist imposant.

Oudenarder Straße 16-20, 13347 Berlin – Wedding
Telefon: 030 5266 7668
https://www.vagabundbrauerei.com/de/home

Quelle: Vagabund-Brauerei
Quelle: Vagabund-Brauerei
Kategorien: AllgemeinBierBrauereiCraftbeer