Noch heute ist der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde einmal im Jahr Anlaufpunkt der Linken in Deutschland. Der Grund: Hier findet sich die Grab- und Gedenkstätte der Sozialisten, die DDR hatte sie in ihrer heutigen Form im Jahr 1951 offiziell eingeweiht. Damals begaben sich natürlich weitaus mehr Menschen im großen Gedenkmarsch nach Lichtenberg auf den Zentralfriedhof. Auf der Gedenkstätte wurden bis 1989 Menschen bestattet, die sich um die sozialistische Idee verdient gemacht haben. Der Zentralfriedhof ist zugleich eine schöne Parkanlage – zum Erholen lohnt der Besuch durchaus auch.
Die 15 schönsten Alt-Berliner Restaurants mit Berliner Küche
Wer heute nach Berlin kommt, setzt in vielen Fällen auf die bunte und diverse Hauptstadt mit ihrer lebendigen Kultur, verrückten Läden oder fancy kulinarischen Spezialitäten. Diese Seite tut dies ausdrücklich nicht (!), denn hier geht Weiterlesen…