Dieser Ort, an dem sich die Rolberg Brauerei befindet, atmet Geschichte – aber zunächst zum Bier: Bekannt ist die Rollberg Brauerei für ihre Sorten Rollberg Rot und Rollberg Hell. Das Bier gibt es niemals aus der Flasche, sondern nur vom Fass. Zwei Jungs, Wilko und Nils haben sich damals zusammengetan, um seit 2009 hier auf dem Rollberg an historischem Standort ihr eigenes Bier zu brauen. Mittlerweile ist die Crew größer geworden, das Bier aber sehr bekömmlich natürlich geblieben.
Historisch an der Location ist, dass die Rollberg Hausbrauerei in einem Sudhaus auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei zu Hause ist. Die „Großen“ waren irgendwann ausgezogen, das Gelände lag brach, so durfte die kleine Hausbrauerei 2009 hier einziehen. Funfact: Gründer Wilko hatte sich mehrfach bei Kindl beworben, wurde aber nicht genommen und sammelte so seine Erfahrungen eben bei anderen Brauereien. Gut so, denn sonst würde das Bier vom Rollberg heute wie ein Industriebier schmecken!
Der Verein Berliner Unterwelten e.V. bietet Führungen über das historische Gelände an: Auf dem Areal der ehemaligen Berliner Kindl-Brauerei in Berlin Neukölln zeigt der Verein im Rahmen einer Führung den denkmalgeschützten Sudhaussaal und anschließend geht es hinab in die Tiefen der ehemaligen Gär- und Lagerkeller der Berliner Kindl-Brauerei.
Privatbrauerei Am Rollberg
Schankstube geöffnet
Do 17-23 und Freitag/Samstag 17 bis 24 Uhr
Am Sudhaus 3, 12053 Berlin – Neukölln
http://www.rollberger.de

