Nicht nur Kiezkneipe, sondern sogar Bierbar: Seit 1907 steht eine Kneipe hier an dieser Stelle, das Berliner Original überlebte auch die DDR-Zeit. Bei Gitti’s Bierbar meistert Gitti souverän den Laden und sorgt für Laune. Wer typisches Berlin erleben will, ist hier genau richtig. Seit 1976 steht Brigitte von Wnuck-Lipinski hier hinter dem Tresen, seit Januar 1989 gehört ihr der Laden.
Früher hieß die Kneipe Gaststätte Schönhof, im Volksmund aber nur Kringel, denn die Vorbesitzer wollten aus dem Laden am liebsten ein Café machen. Das war der DDR aber ein Dorn im Auge, denn die Gaststätte lag direkt an der Grenze. Und heute sagen alle Gäste einfach nur, „wir gehen zu Gitti“. Touris sind hier rar, dafür sitzt du gerne mal zwischen Abgeordneten. Gewerkschaftlern, Journalisten, sogar frühere DDR-Eishockey-Größen sollen hier einkehren.
Wer keine Probleme mit einer Raucherkneipe hat, sollte Gitti unbedingt besuchen. Die urige Kneipe mit alten Bildern bietet gelegentlich Abende mit deutschen Schlagern.
Brückenstraße 13, 10179 Berlin – Mitte
http://www.gittis-bierbar.de/