Besondere Tipps für deine Trips durch Berlin
Berlin hat unendlich viel zu bieten – dieser Blog bietet dir zur Zeit fast 1000 Tipps und Touren für deine Reise in die Hauptstadt. Viel zu viel, um alles genau zu durchstöbern. Deshalb lade ich dich ein, die folgende Liste zu checken. Hier findest du besondere Tipps, die ich dir sehr ans Herz legen möchte.
- Der MauerwinzerHier bekommst du alles rund um Wein: Der Mauerwinzer im Prenzlauer Berg ist Weinhandlung, Weinschenke und kleines Bistro in einem. Du kannst offene Weine genießen oder eine gute Auswahl für zu Hause erwerben. Wenn du einkehrst, erwarten dich kleine leichte Gerichte passend zur Weinauswahl. Seinen Namen hat der Mauerwinzer von Weiterlesen
- Bilderkeller der Akademie der KünsteZu DDR-Zeiten wahr es ein wohl streng gehütetes Geheimnis und noch heute wissen nur ganz wenige vom Bilderkeller in der Akademie der Künste. Geheimnisvoll ist der Ort bis heute, denn unter dem futuristischen Neubau der Akademie der Künste finden sich die alten Fundamente und eben die Keller der ganz alten Weiterlesen
- Spree FuméeEin Lunch im historischen Hafen in Mitte oder einen schönen Abend an Bord eines umgebauten Schiffes kannst du auf der Spree Fumée erleben. Die Küche an Bord setzt ganz auf die Kraft des Teilens mit vielen kleinen asiatischen Tapas zu fairen Preisen. Mit viel Liebe zum Detail hst das Schiff Weiterlesen
- Walter ConfiserieSchokolade, Nougat, Marzipan und Gebäck zu einem besonders günstigen und fairen Preis: Das bekommst du im Werksverkauf der Walter Confiserie in Tempelhof. Das über 100jähre Unternehmen bietet das ganze Jahr über unterschiedliche Schoko-Kreationen. In der Berliner Schokoladen-Manufaktur werden Schokoladentafeln und Schokoladentaler handgefertigt. Es gibt an zwei Tagen einen Werksverkauf. Wolframstraße Weiterlesen
- Bäckerei EndorphinaEin Kleinod am Rande von Neukölln: Die Bäckerei Endorphina findest du in einem alten industriell geprägten Hinterhof, früher wurden hier Obststiegen hergestellt. Wie der Besuch in einem Museum mutet es an, wenn du die Bäckerei mit Café im Hof besuchst. Du bekommst Brot mit biologisch wertvollen Zutaten und du kannst Weiterlesen
- Museum der DingeAlles, was Rang und Namen hat, findest du im Werkbundarchiv im Museum der Dinge in Kreuzberg. Komische Konstruktion, Dinge des Alltags, Kitsch und Fehlproduktionen. Hier ist alles gesammelt, was das Archiv seit mehr als 100 Jahren zusammengetragen hat. Du erfährst, warum Normierung von Produkten wichtig, aber nicht unumstritten ist – aber auch Weiterlesen
- Chez EmilEin Berliner Teenager erfüllt sich einen Traum: Weil er Spaß am Kochen und an französischer Küche hat, gründet er das kleine feine Restaurant Chez Emil in Moabit. Als Emil Senkel den Laden im Jahr 2020 gegründet hat, war er gerade mal 17 Jahre alt und so stimmt sein Angebot im Weiterlesen
- Valla VinoDu möchtest puren Weingenuss mit Kompetenz kredenzt? Dann bist du bei Valla Vino im Prenzlauer Berg genau richtig. Der inhabergeführte Laden bietet dir 25 offene Weine im Ausschank mit einer breiten Farb- und Geschmackspalette. Dazu kommen über 200 Weine im Verkaufsregal, die wirklich jeden glücklich machen können. Zum offenen Wein Weiterlesen
- Restaurant SchustGlück auf – das kleine feine Restaurant Schust im Prenzlauer Berg holt dir das Erzgebirge nach Berlin: Hier bekommst du also die traditionelle Küche aus dem Erzgebirge: Hirschgulasch, Rinderroulade, die klassischen Königsberger Klopse oder Vegetarisches. Dazu ein gutes Bier der „Glück auf“-Brauerei in Gersdorf im Erzgebirge, wie es anders nicht Weiterlesen
Noch mehr Empfehlungen:
Bei diesen Tipps handelt es sich nur um die neuesten in meinem Blog. Hier findest du alle Tipps, die ich als wirklich besondere Empfehlungen betrachte. Schau einfach nach der Kategorie Tipps rechts am Rand zum Beispiel bei der Suche.